Laudatio HERBERT FREI von Prof. Dr. Franz Brümmer Präsident des VDST
Nov. 2016
Bei der Suche nach Bildern mit Motiven aus unseren heimischen Tauchgewässern ist er die
erste Adresse! Hier wird man fündig und bekommt das gewünschte Bild sofort geliefert. So
auch der VDST. Gerade in den letzten Jahren haben wir sehr häufig von diesem riesigen
Bilderschatz profitiert. Aber nicht nur sein Archiv ist großartig, auch seine Bereitschaft Bilder
„auf Bestellung“ zu liefern, beherrscht er perfekt!
Ich erinnere mich an das Umschlagbild für unsere Jubiläumsbroschüre 60 Jahre VDST. Hier
wollten wir zwei Taucher abgebildet haben, fotografiert im heimischen See. Doch solch ein
Bild hatten wir nicht! Anruf in Pforzheim: kein Problem, mach ich!
Pforzheim – damit ist klar ich rede von Herbert Fei!
Herbert wurde im Schwarzwald geboren, machte seinen Dipl.-Ingenieur. Angeregt durch die
Bilder von Hans Hass lernt er 1973 das Tauchen.
1974 schoss Herbert sein erstes UW-Bild in Bayern – ein Hecht.
Seitdem hat er unzählige Artikel geschrieben und veröffentlicht, über 30 Bücher hat er
publiziert. Erwähnenswert ist sicherlich, dass Herbert nicht nur in Tauchermagazinen
veröffentlicht, sondern vor allem auch in Anglermagazinen kann man seine hervorragenden
Fischbilder bewundern. Die Anzahl der Bilder in seinem Archiv kennt er sicherlich selbst
nicht, doch heutzutage im Zeitalter der digitalen Fotografie ist das ja auch nicht so wichtig –
es werden aber sicherlich einige Terra Bytes sein, die sein Archiv auf Festplatten einnimmt.
Gerade die Digitalisierung ist für Herbert ein willkommenes Betätigungsfeld, ermöglicht ihm
unter Wasser zu experimentieren, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen.
Schwierig zu fotografierende Unterwasser-Landschaften und Tiere - das ist sein Ding.
Makrofotografie eine seiner Leidenschaft. Motiv freistellen am Computer – kann eigentlich
jeder – Herbert versucht es direkt unter Wasser mit entsprechendem Hintergrund. Auch der
Kunst ist er nicht abgeneigt. So sieht er in der Kombination der Makrofotografie und dem
Erkennen von geeigneten Strukturen noch viele Möglichkeiten. Er ist der anerkannte Experte
für Unterwasser-Fototechnik, Referenzfotograf für Unterwasser-Fotografie für Olympus und
Sigma. Sein Tatendrang, seine Neugierde ist trotz des etwas fortgeschrittenen Alters
ungebrochen!
In den letzten Jahren hatte ich das große Glück mit Herbert einige Male abtauchen zu
können. Deshalb, lieber Herbert, seien mir an dieser Stelle ein paar persönliche
Bemerkungen erlaubt:
Wasser ist sein Element! Im Wasser ist er in seinem Element! Was die Unterwasser-
Fotografie angeht, so ist er mit allen Wassern gewaschen. Aber er kann auch reden wie ein
Wasserfall, wenn er dann mal auftaucht! Aber er redet auf gar keinen Fall jemanden nach
dem Mund! Er ist ein Querdenker! Und artikuliert dies Frei raus! Der Name ist Programm!
Auch der VDST bleibt dabei nicht ausgespart!
Er ist offen für Neues, probiert neue Techniken. Von den neuen Kameras, Blitzgeräten die er
testet ganz zu schweigen. Er entwickelt eigene Ideen, die manchmal den Zuhörer etwas
überfordern. Nichts kann schnell genug umgesetzt werden. Mitautoren können ein Lied
davon singen!
Tauchen ist Mittel zum Zweck, eben zum Fotografieren. Er selbst sagt von sich, dass er der
„lebende Alptraum eines jeden Tauchlehrers ist“! Vom Schwebezustand unter Wasser hält
er nicht viel! Tauchcomputer – nur wenn es sein muss! Aber umso mehr von sehr guten
Bildern, von außergewöhnlichen Motiven.
Wir haben ihn nach einer kleinen Auswahl „Best of Herbert“ gefragt:
Mit seiner Frau Helma hat er eine unermüdliche und sehr geduldige Unterstützung. Sie ist
verantwortlich am Computer für das Finish der Bilder, sie ist seine stetige Begleiterin über
und auch unser Wasser! Großartig, liebe Helma!
Herbert Frei ist ein ganz Großer seiner Zunft! Einer der besten, erfahrensten und
profiliertesten Süßwasserfotografen der Welt!
Er kann Süßwasser!
Aber natürlich auch Mittelmeer und die Tropen! Aber auch Hallenbad! Beispiele sind die
Bilder von den VDST-Mannschaften UW-Hockey und UW-Rugby!
Wir sind stolz, einen vielfach ausgezeichneten Fotografen bei uns im VDST, im TC Pforzheim,
zu haben.
In dir, lieber Herbert, haben wir unseren Botschafter für die heimischen Gewässer.
In Anerkennung dieses großartigen Bild- und Textwerkes und in Dankbarkeit für die
langjährige treue Unterstützung des VDST ehren wir anlässlich der Mitgliederversammlung
in Hannover Herbert Frei mit der
VDST-Ehrennadel in GOLD!
Herzlichen Glückwunsch!